WORKSHOP - Musikrecht - Urheber- , Marken- und Namensschutz, Vertragsgestaltung
06/17
14:00
Der zweiteilige Workshop vermittelt Grundlagen und praktische Tipps zum Urheber- und Kennzeichenrecht für Musikschaffende sowie zur Vertragsgestaltung.
Der zweiteilige Workshop vermittelt Grundlagen und praktische Tipps zum Urheber- und Kennzeichenrecht für Musikschaffende sowie zur Vertragsgestaltung.
Berlin is full of International Creative people from all over the world.
Join Florian Schäfer from Social Media Management and Strategy company Dark Arts as he shows you the techniques and the thinking behind the social strategies of the modern music industry. 
Dieser Workshop vermittelt Grundkenntnisse des Musikrechts und Kenntnisse der Rechteinhaber und erforderlichen Rechte im Hinblick auf Nutzung, Recherche, LIzenzierung und Verhandlung von Musikrechten für Film- und Werbeproduktionen.
Jedes Business braucht einen Plan, auch das der MusikerInnen.
Ihr wollt in irgendeiner Form professionell im Musikbusiness tätig werden, egal ob als Künstler oder auf Vermarkterseite? Dann seid Ihr hier genau richtig. In diesem zweiteiligen Kurs erfahrt Ihr die Grundlagen von allem, was im Musikbusiness wichtig ist.
Berufsperspektiven in der Musikwirtschaft
Besucher dieses Workshops lernen die einzelnen Arbeitsfelder und Aufgaben eines Musikverlages kennen. Daraus ergeben sich die Möglichkeiten eines Songwriters bei Vertragsunterzeichnung.
Die Musiker haben sich gefunden, die geilen Songs sind da, ihr seid eine perfekt eingespielte Band, die erste Konzert habt Ihr bereits erfolgreich über die Bühne gebracht.
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Website.