Beratung
Bei allen Fragen rund um das Musikgeschäft und für Hilfe bei der Planung eurer eigenen professionellen Karriere kannst du dich an den Music Pool Berlin wenden.
Als Einstieg in die Beratung empfehlen wir dir unsere individuelle, 45-minütige Orientierungsberatung (nach Formularanmeldung). In diesem Rahmen kannst du alle allgemeine Fragen rund um die Musikbranche, wie zum Beispiel: Booking, KSK, Existenzgründung uvm., besprechen.
Und so geht´s:
Einfach ein Treffen für die Orientierungsberatung über das Webformular (siehe unten) vereinbaren. Unser Beratungsteam nimmt dann direkt Kontakt auf und vereinbart einen verbindlichen Termin mit euch. Wichtig: Die Terminvergabe erfolgt erst nach Anmeldung. Es ist nicht möglich, einfach so vorbeizukommen. Die Orientierungsberatungen finden jeden Mittwoch und Freitag zwischen 10-18 Uhr statt.
Weiterführende Beratungsangebote, Workshops und Coachings:
Der Music Pool Berlin organisiert zusammen mit dem Experten Pool eigene Workshops und Fachberatungstage zu weiterführenden Themen-Komplexen. Alle Termine findet ihr immer aktuell hier. Desweiteren gibt es die Möglichkeit zu einem weiterführenden individuellen Coaching. Voraussetzung für die Vermittlung eines Coachings ist die vorherige Teilnahme an einer Orientierierungsberatung.
Monatliche Netzwerk Abende
Der Music Pool Berlin veranstaltet jeden Monat einen öffentlichen Netzwerk Abend an wechselnden Orten in der Stadt, zu denen du herzlich eingeladen bist! Den Termin für den nächsten Netzwerk Abend findest du hier.
Hast du schon einmal an einer Beratung teilgenommen?
Dann kannst du dich hier einloggen.
Fragebogen zur Anmeldung
Achtung - Hier folgen eine ganze Menge an Fragen, die alle Teilnehmenden an unseren Beratungen und Workshops ausfüllen müssen. Wir sind uns bewusst dass dies viele Daten sind, die du uns hier hinterlasst. Viele der Daten müssen wir für den Europäischen Sozialfonds (ESF) erheben, aus dessen Mitteln unser Projekt gefördert wird. Siehe dazu auch die Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten unterhalb des Fragebogens. Einige der Antworten helfen unseren BeraterInnen bei der Vorbereitung auf das Beratungsgespräch. Wir würden die Anmeldung auch lieber schlanker gestalten, aber der ESF benötigt diese Daten zu statistischen Auswertungen seiner Förderprogramme.