Sound to Vision – Musik visuell erzählen für TikTok, Instagram & Spotify

ÜBER DEN WORKSHOP
Um was geht es?
Der Workshop geht darum, wie Musiker:innen mit einfachen Mitteln – wie eigenem Handy, natürlichem Licht oder einfachen Lichtformern und weiteren hilfreichen Tools – kreativen Content für Plattformen wie Instagram, TikTok oder Spotify produzieren können. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Musik und visueller Identität: Wie erzähle ich mit Bildern oder mit kurzen Videos/Reels eine Geschichte, die zu meinem Sound passt? Mit diesem Fokus erfahren die Teilnehmende, wie sie visuell denken und einen Gestaltungsprozess planen und verwirklichen können.
Für wen ist es?
Für Musikerinnen, insbesondere Newcomers oder unabhängige Künstlerinnen, die ihre visuelle Präsenz selbst in die Hand nehmen wollen. Wichtig ist der Wunsch, sich kreativ auszudrücken und die eigene Musik auch visuell erlebbar zu machen.
Was "kann" / "weiß" ich am Ende? Mit was geh ich nach Hause?
Am Ende des Workshops kannst du:
• deine visuelle Identität klarer benennen und gestalten,
• die Design Thinking-Methode verwenden,
• mit deiner eigenen Ausstattung kreative Fotos und Videos umsetzen,
• einfache Tools gezielt einsetzen, um kreativen Content zu erstellen,
• Bildsprache und Storytelling bewusst mit deiner Musik verbinden.
Du gehst mit einem Moodboard, einer umgesetzten Gestaltungsmethode, konkreten Content-Ideen, ersten eigenen Bildern/Videos und Tipps für deinen Content-Alltag nach Hause.